Dieser Browser ist veraltet und birgt Sicherheitsrisiken. Die Webseite der SVA Zürich ist für diesen Browser nicht optimiert. Deshalb werden einige Inhalte nicht korrekt dargestellt.

Integration konkret

This-Priis: Der Arbeitgeber-Award: Integration konkret

This-Priis: Der Arbeitgeber-Award

Der This-Priis ist der Zürcher Arbeitgeber-Award. Er geht an Unternehmen, die sich für die Integration von Menschen mit gesundheitlichem Handicap engagieren.

Gewinner 2025

Bösch-Gärten AG, Neerach

Die Kerndisziplinen des 17-köpfigen Teams aus Neerach sind Planung, Bau- und Pflege von Gärten sowie der Unterhalt von Liegen­­schaften. Schon seit der Gründung der Bösch-Gärten AG vor 17 Jahren setzt sich Inhaber Patrick Bösch aktiv für die Integration von psychisch-sozial heraus­geforderten Mitarbeitenden ein. Bereits 2017 war das Unter­nehmen Finalist des This-Priis und setzt sein Engagement konsequent fort.

Zum Porträt

Finalisten 2025

Academia Education AG, Zürich

Mit 17 Schulungs­zentren ist Academia einer der grössten privaten Bildungs­­anbieter in der Schweiz. Im Kanton Zürich beschäftigt die Academia Education AG 240 Mitarbeitende und bietet an fünf Standorten Sprach- und Integrations­kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Selbstverständlich lebt das Unternehmen Integration auch in der eigenen Belegschaft. 

Zum Porträt

Cosanum AG, Schlieren

Seit 1980 entwickelt Cosanum innovative Logistik-Dienstleistungen für den Vertrieb von Medizin­­produkten. Im Mittel­punkt der Unternehmens­­kultur am Hauptsitz in Schlieren gehört die aktive Sorge für das körperliche und seelische Wohl­befinden der 130 Mitarbeitenden. Jährlich erhalten sechs neue Lernende die Chance auf eine Ausbildung, zwei davon über IV-Integrations­partner, um jungen Menschen mit besonderem Potenzial den Einstieg ins Berufs­leben zu ermöglichen.

Zum Porträt

Landi Furt- und Limmattal, Adlikon bei Regensdorf

Die traditions­reiche Agrar­­genossenschaft unterstützt Land­wirte der Region bei der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Betriebe. Mit rund 100 Mitarbeitenden an acht Stand­orten, darunter LANDI- und Volg-Läden sowie Agrola-Tankstellen, ist das Unter­nehmen tief in der Region verwurzelt. Die wenigen offenen Stellen bei der LANDI Furt- und Limmattal sind sehr begehrt. Trotzdem berücksichtigt das Unter­­nehmen bei der Stellen­besetzung Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen.

Zum Porträt

Opernhaus Zürich AG, Zürich

Für seine Opern-, Ballett- und Konzert­aufführungen geniesst das Opern­haus Zürich internationales Ansehen. Den erfolg­reichen Kultur­betrieb halten 850 Mitarbeitende auf und hinter der Bühne am Laufen. Das Opern­haus setzt sich aktiv dafür ein, Menschen in schwierigen Lebens­situationen eine berufliche Perspektive zu bieten. In Bereichen wie der Schneiderei, Werkstatt und der Verwaltung erhalten auch Menschen mit Handicap die Möglich­keit, ihre Talente einzubringen und ihren Platz in einem viel­seitigen Arbeits­umfeld zu finden.

Zum Porträt

Frühere Gewinner und Finalisten

Weitere Informationen

Kontakt

Footer