Sprunglinks
Datenschutz Webseite
Datenschutz: Datenschutz Webseite
Datenschutz
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie und wozu wir Ihre Personendaten erheben, bearbeiten und verwenden.
Datenschutz Webseite
Automatische Erhebung von Daten
Bei Ihrem Besuch unserer Webseite registriert, speichert und verwendet die SVA Zürich allgemeine, unpersönliche Nutzungsdaten:
- Allgemeine Informationen zum Browser und Betriebssystem
- Besucherquelle
- Browser-Anfrage
- Datum und Uhrzeit sowie Aufenthaltsdauer
- Informationen zum Surfverhalten (Anklicken von Bannern, Herunterladen von Dateien etc.)
- IP-Adresse
- Verwendete Browser-Add-ons
Diese Daten bilden die Basis, um Trends zu erkennen und statistische, anonyme Auswertungen vorzunehmen, und dienen der Verbesserung der Webseite. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
Von Ihnen angegebene Daten
Persönliche Daten, die Sie über die Formulare auf der Webseite an die SVA Zürich senden, werden sicher übermittelt. Mit Ihren Angaben von Personendaten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die SVA Zürich für die vertraglich oder gesetzlich vorgesehene Dauer Ihre Personendaten insbesondere zu folgenden Zwecken bearbeiten kann: Entwicklung und Pflege der Kundenbeziehung, Erfüllung und Abwicklung von gesetzlichen Verpflichtungen. Die Offenlegung der Daten von Gesetzes wegen, beispielsweise zur Verfolgung und Aufdeckung unrechtmässiger Aktivitäten, bleibt vorbehalten. Das Verzeichnis der Informationsbestände zeigt, welche Daten für die Bearbeitung der Kundenanliegen erforderlich sind.
Falls Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. von Familienmitgliedern) zur Verfügung stellen, bitten wir Sie sicherzustellen, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen. Teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies tun dürfen.
Webanalyse mit Google Analytics
Die SVA Zürich nutzt Google Analytics für die Optimierung des inhaltlichen Angebots ihrer Webseite und zu eigenen Marktforschungszwecken. Google verwendet sogenannte Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Trackingdaten über Ihre Benutzung dieser Webseite werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Übertragen wird auch Ihre IP-Adresse, die jedoch bei Google vor dem Speichern anonymisiert wird, so dass sie Ihnen nicht mehr zugeordnet werden kann.
Bei der Nutzung unserer Webseite können von Google folgende Daten gespeichert sowie anonym und ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet werden: Die besuchten Seiten und ihre Reihenfolge, das verwendete Betriebssystem und der verwendete Browser, Datum und Zeit der Seitenaufrufe, die Adresse der zuvor betrachteten Webseite, falls Ihr Besuch über einen dort platzierten direkten Link zu uns zustande gekommen ist und Informationen über die Herkunft. Diese Liste kann durch Google erweitert werden und die Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Cookies
Zur Verbesserung unseres Webangebots verwendet die SVA Zürich Cookies. Sie können sich jederzeit gegen die Speicherung von Cookies entscheiden, in dem Sie die Cookies im Browser löschen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.
Sicherheit
Die SVA Zürich trifft angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um Ihre Daten gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Die SVA Zürich behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und den allenfalls neuen Datenbearbeitungsverfahren anzupassen. Mit der fortgesetzten Nutzung stimmen Sie der jeweils geltenden Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Zustimmung bzw. die Weiterbearbeitung Ihrer Daten widerrufen, indem Sie den Besuch auf der Webseite beenden.
Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde letztmals am 25. August 2020 geändert.