Dieser Browser ist veraltet und birgt Sicherheitsrisiken. Die Webseite der SVA Zürich ist für diesen Browser nicht optimiert. Deshalb werden einige Inhalte nicht korrekt dargestellt.

IV-Infoanlass für Lehrpersonen

IV-Infoanlass für Lehrpersonen

Am IV-Infoanlass für Lehrpersonen informieren Fach­leute der IV-Berufs­beratung über die Unter­stützungsangebote und zeigen Handlungs­möglichkeiten für Lehr­personen der Ober­stufe auf. Jetzt anmelden.

Wer informiert ist, kann Jugendliche und Eltern beraten

Hat die Schülerin oder der Schüler eine vorüber­gehende Krise, oder steckt mehr dahinter? Harzt es mit der Berufs­wahl, ist oft ein gesund­­heitliches Problem die Ursache. Was tun? Auf welche Warn­­signale achten Lehr­personen und wie unterstützt die SVA Zürich, wenn es externe Unter­stützung braucht? Fach­personen der IV-Berufs­beratung informieren und beantworten Fragen.

Wann und wo

Datum: Dienstag, 24. März 2026, oder Donnerstag, 8. Oktober 2026
Zeit: 16.30 bis 18.00 Uhr 
Ort: SVA Zürich, Röntgenstrasse 17, 8005 Zürich

Jetzt anmelden

Die Teil­nahme ist nur mit vorgängiger Anmeldung möglich. Die Platz­zahl ist begrenzt.

Aus dem Programm

Anita Kälin, Ulla Kessler und Patrick Brütsch gehören zum Team der IV-Berufsberatung bei der SVA Zürich. Das Experten­team informiert Lehrerinnen und Lehrer, worauf es ankommt damit der Berufs­einstieg trotz gesundheitlicher Probleme gelingt. 

Was leistet die IV für Jugendliche?

Wer IV hört oder liest, denkt leider auch heute immer noch zuerst an die IV-Rente. Dabei ist die IV zwischen­zeitlich die grösste Präventions- und Eingliederungs­versicherung der Schweiz. Sie unterstützt Jugendliche und ihre Eltern und ist Anlauf- sowie Beratungs­stelle für Lehrerinnen und Lehrer. 

Wie können medizinische Laien psychische Probleme erkennen?

Das Bauch­gefühl signalisiert einem häufig schon früh, dass etwas nicht stimmt. Wir zeigen anhand von praktischen Beispielen auf, wie Lehr­personen psychische Probleme im Schul­alltag erkennen und wie sie handeln können. 

Wie können Lehrpersonen bei psychischen Problemen stärken und unterstützen?

Psychische Probleme anzusprechen ist anspruchs­voll. Die Fach­personen der IV-Berufs­beratung berichten aus der Praxis und sie zeigen auf, wie Lehr­personen die Informations­plattform riva im Eltern­gespräch ins Spiel bringen.

Referententeam

Kontakt

Haben Sie Fragen zur Veranstaltung? Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail.

Weitere Informationen

Kontakt

Footer