Dieser Browser ist veraltet und birgt Sicherheitsrisiken. Die Webseite der SVA Zürich ist für diesen Browser nicht optimiert. Deshalb werden einige Inhalte nicht korrekt dargestellt.

Familienzulagen: Anmeldung für interkantonale Differenzzulagen – Teil 1

Familienzulagen: Anmeldung für interkantonale Differenzzulagen – Teil 1

Mit diesem Formular beantragen Arbeitgebende, Selbständigerwerbende und Landwirtinnen und Landwirte Differenzzulagen für ihre Mitarbeitenden. Bitte füllen Sie den ersten Teil aus und leiten Sie das Formular zur Vervollständigung weiter an Ihre Mitarbeiterin, Ihren Mitarbeiter.

Fehler
Erfolgreich
Schritt 1

Formular Ausfüllen

Fehler
Erfolgreich
Schritt 2

kontrollieren bitte

  • 1. Angaben Arbeitsverhältnis
  • 2. Angaben Antragsteller/in
  • 3. Bestätigung für Arbeitgeber/in
Angaben zum Arbeitsverhältnis
Wie sind Sie als Arbeitgeber/in bei uns angemeldet?

Zutreffendes bitte auswählen und Firmennamen und Hauptsitzadresse angeben.

Angaben zur Arbeitgeberin, zum Arbeitgeber

Bitte erfassen Sie die Angaben zur Firma. Bei Selbständig­erwerbenden und Haus­dienst­arbeit­gebenden brauchen wir den Namen und Vornamen.

Selbständigerwerbende oder Hausdienstarbeitgebende geben bitte Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie die Firma an.
Selbständigerwerbende oder Hausdienstarbeitgebende geben bitte Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie die Abrechnungsnummer ein.
Bitte geben Sie, seit wann Ihre Mitarbeiterin, Ihr Mitarbeiter in der Firma arbeitet.
Wo ist der genaue Arbeitsort?

Die Familienzulagen müssen in dem Kanton beantragt werden, wo die Person erwerbs­tätig ist. Zutreffendes bitte auswählen.

Required Field.
Verdient die Mitarbeiterin, der Mitarbeiter mindestens CHF 7350.00 im Jahr?

Angestellte können Familienzulagen beziehen, wenn sie mindestens CHF 7350.00 im Jahr oder
(brutto) verdienen. Der Lohn setzt sich zusammen aus allen Arbeitsverhältnissen. Die Anmeldung muss durch den Arbeitgeber erfolgen, der den höchsten
Lohn auszahlt. Bitte wählen Sie das Zutreffende aus.

Bestätigung der Richtigkeit der Angaben

Wir werden aufgrund Ihrer Angaben den Anspruch auf Familienzulagen prüfen und Ihnen den Entscheid zustellen. 

Ihre Antwort
Bitte bestätigen Sie den Hinweis.
Hinweis zur Meldepflicht

Als Arbeitgeberin, Arbeitgeber, sind Sie verpflichtet, jede Änderung der persönlichen, finanziellen und beruflichen Verhältnisse Ihrer Mitarbeiterin, Ihres Mitarbeiters zu melden, die entscheidend ist für den Anspruch auf Familien­zulagen und deren Höhe.

Ihre Antwort
Bitte bestätigen Sie den Hinweis.

Angaben zur Antragstellerin, zum Antragsteller

Für wen beantragen Sie Differenzzulagen?

Bitte geben Sie die Personalien Ihrer Mitarbeiterin, Ihres Mitarbeiters an. Sie oder er erhält per E-Mail den Link zum zweiten Teilformular, um es auszufüllen. Sie können unter der Bemerkung eine persönliche Nachricht erfassen. Ihre Mitarbeiterin, Ihr Mitarbeiter sieht auch das von Ihnen ausgefüllte erste Teilformular, kann es aber nicht bearbeiten.  

Bitte geben Sie den Vornamen der Mitarbeiterin, des Mitarbeiters ein.
Bitte geben Sie den Namen der Mitarbeiterin, des Mitarbeiters ein.
756.xxxx.xxxx.xx
Bitte geben Sie die AHV-Nummer Ihrer Mitarbeiterin, Ihres Mitarbeiters ein.
Bitte beachten Sie, dass die Bemerkung im Formular an die SVA Zürich dokumentiert wird.

Bestätigung für Arbeitgebende

Bitte geben Sie Ihre eigenen Kontaktangaben an

Wir senden Ihnen per E-Mail eine Bestätigung, sobald Ihre Mitarbeiterin, Ihr Mitarbeiter das zweite Teilformular ausgefüllt und abgeschickt hat. 

Bitte geben Sie den Vornamen der Kontaktperson ein.
Bitte geben Sie den Namen der Kontaktperson ein.
Wir empfehlen Ihnen, hier den Vornamen der Mitarbeiterin, des Mitarbeiters einzutragen. So wissen Sie gleich, wer den Antrag eingereicht hat. Bitte beachten Sie, dass die Bemerkung im Formular an die SVA Zürich dokumentiert wird.

Zusammenfassung

Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.

PDF-Download und Empfangsbestätigung

PDF-Download und Empfangsbestätigung

Einen Moment bitte.

Wir speichern Ihre Angaben. Das dauert einen Moment. Bitte schliessen Sie nicht das Fenster.

Kontakt

Footer