Dieser Browser ist veraltet und birgt Sicherheitsrisiken. Die Webseite der SVA Zürich ist für diesen Browser nicht optimiert. Deshalb werden einige Inhalte nicht korrekt dargestellt.

Anmeldung für Nichterwerbstätige mit Sozialhilfe: Formular ausfüllen

AHV-Beiträge: Anmeldung für Nichterwerbstätige mit Sozialhilfe: Formular ausfüllen

AHV-Beiträge: Anmeldung für Nichterwerbstätige mit Sozialhilfe

Wer wenig oder nicht arbeitet und Sozialhilfe bezieht, ist dennoch AHV-beitrags­pflichtig. Mit diesem Formular melden Sozial­ämter Nicht­erwerbs­tätige bei der SVA Zürich an, die Leistungen der öffentlichen Sozial­hilfe erhalten.

Fehler
Erfolgreich
Schritt 1

Fehler
Erfolgreich
Schritt 2

  • 1. Angaben Antragsteller/in
  • 2. Konto und Korrespondenz
  • 3. Bestätigung
Angaben zur Antragstellerin, zum Antragsteller
Wie lauten die Personalien?

Bitte erfassen Sie die persönlichen Angaben der Antragstellerin, des Antragstellers. Bei verheirateten oder in einer eingetragenen Partner­schaft lebenden Person, müssen Sie zusätzlich noch die Angaben der Partnerin, des Partners erfassen. 

Bitte erfassen Sie den Vornamen.
Bitte erfassen Sie den Namen.
756.xxxx.xxxx.xx
Bitte erfassen Sie die AHV-Nummer.
tt.mm.jjjj
Bitte erfassen Sie das Geburtsdatum.
Bitte geben Sie die PLZ an.
    Bitte geben Sie den Wohnort an.
      Bitte geben Sie die Strasse an.
        Bitte geben Sie die Strassennummer an.
        Bitte geben Sie eine Telefonnummer an.
        Bitte geben Sie die Niederlassungsbewilligung an.
        Hatten die Antragstellerin, der Antragsteller in den letzten 5 Jahren einen Wohnungswechsel?

        Wenn der Zuzug in den Kanton Zürich zwischen 2020 und 2025 war, brauchen wir zusätzliche Angaben.  

        Angaben zum Zivilstand

        Für die Berechnung der AHV-Beiträge ist der Zivilstand wichtig. Hinweis: Bei einer Trennung, Scheidung oder Verwitwung brauchen wir die Angaben der ehemaligen Partnerin, des ehemaligen Partners, wenn die Zivilstandsänderung in den letzten 5 Jahren (2020 bis 2025) stattfand.

        Konto und Korrespondenz
        Auf welches Konto können wir ein allfälliges Guthaben überweisen?

        Auszahlungen resp. Rückzahlungen erfolgen nur auf das von angegebene Konto. 

        CHxx xxxx xxxx xxxx xxxx x
        Bitte geben Sie die IBAN ein.
        Bitte geben Sie den Vor- und Nachnamen der Person an, auf die das Konto lautet.

        Bei verheirateten / eingetragenen Paaren: Kontoangaben ergänzen 

        Bitte geben Sie das Konto der Partnerin, des Partners an. 

        Möchten die Antragstellerin, der Antragsteller einer Person oder Institution eine Vollmacht erteilen?

        Wir können weiteren Personen oder Institutionen nur Auskunft erteilen, wenn wir die unterschriebene Vollmacht haben.

        Bitte wählen Sie die zutreffende Antwort.
        Welche Korrespondenzadresse bevorzugt die Antragstellerin, der Antragsteller?

        Wir können Rechnungen sowie Korrespondenzen an den Wohnsitz zustellen oder an die bevollmächtige Person oder Institution / Gemeinde.

        Ihre Antwort
        Bitte geben Sie eine Korrespondenzadresse an.

        Bei verheirateten / eingetragenen Paaren: Korrespondenzadresse und Vollmacht

        Wir können Rechnungen und Korrespondenzen der Partnerin, des Partners an eine bevollmächtigte Person oder Institution / Gemeinde zustellen.

        Bitte laden Sie in diesem Fall die Vollmacht der Partnerin, des Partners hoch. 

        Bestätigungen
        Bestätigung der Wohngemeinde

        Wir werden die AHV-Beiträge der Antragstellerin, des Antragstellers aufgrund dieser Angaben berechnen und die Rechnung zustellen. 

        Ihre Antwort
        Bitte bestätigen Sie die Unterstützung als Wohngemeinde.
        Bitte laden Sie die Unterstützungsbestätigung hoch.
        Ihre Datei ist zu gross. (Maximal 5MB)
        Die hochgeladene Datei entspricht nicht dem Ursprungsformat (z. B. jpg geändert zu pdf). Es sind nur Dokumente im Originalformat zulässig.
        Bitte laden Sie die Unterstützungsbestätigung hoch.
        Ihre Datei ist zu gross. (Maximal 5MB)
        Die hochgeladene Datei entspricht nicht dem Ursprungsformat (z. B. jpg geändert zu pdf). Es sind nur Dokumente im Originalformat zulässig.
        Bestätigung der Antragstellerin, des Antragstellers

        Um die Anmeldung zu prüfen brauchen wir die Bestätigung der Antragstellerin, des Antragstellers. 

        Ihre Antwort
        Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Antragstellerin, den Antragsteller über die Anmeldung informiert haben.

        Bei verheirateten / eingetragenen Paaren
        Wir brauchen zusätzlich noch die Bestätigung der Partnerin, des Partners.

        Ihre Antwort

        Zusammenfassung

        Bitte prüfen Sie Ihre Angaben.

        Einen Moment bitte.

        Wir speichern Ihre Angaben. Das dauert einen Moment. Bitte schliessen Sie nicht das Fenster.

        Kontakt

        Footer