Dieser Browser ist veraltet und birgt Sicherheitsrisiken. Die Webseite der SVA Zürich ist für diesen Browser nicht optimiert. Deshalb werden einige Inhalte nicht korrekt dargestellt.

Antrag auf Vergütungs der Vermittlungs- /Nachbegleitungspauschale

Antrag auf Vergütung der Vermittlungs- / Nachbegleitungspauschale: Formular ausfüllen

Antrag auf Vergütung der Vermittlungs- / Nachbegleitungspauschale

Konnte eine Kundin, ein Kunde erfolgreich am 1. Arbeitsmarkt eingegliedert werden? Mit diesem Formular bestätigen Integrations­partner/innen der SVA Zürich, dass der neue Arbeitsvertrag die Kriterien für die Auszahlung der Vermittlungs- oder Nach­begleitungs­pauschale erfüllt.

Fehler
Erfolgreich
Schritt 1

Fehler
Erfolgreich
Schritt 2

  • 1. Angaben zur versicherten Person
  • 2. Angaben zum Arbeitsverhältnis
  • 3. Kontaktangaben
  • 4. Bestätigung
Angaben zur versicherten Person
Wer konnte erfolgreich eingegliedert werden?

Bitte erfassen Sie die Personalien der Kundin, des Kunden

Bitte den Vornamen der versicherten Person eingeben.
Bitte geben Sie den Nachnamen der versicherten Person ein.
756.xxxx.xxxx.xx
Bitte geben Sie die AHV-Nummer der versicherten Person an.
tt.mm.jjjj
Bitte geben Sie das Geburtsdatum der versicherten Person an.
Um welche Pauschale handelt es sich?

Zutreffendes bitte auswählen.

Ihre Antwort
Bitte geben Sie an, um welche Pauschale es sich handelt.
Angaben zum Arbeitsverhältnis
Hat die versicherte Person die Probezeit bestanden?

Wir bearbeiten die Rück­vergütung der Pauschale aufgrund Ihrer Angaben. Bitte bestätigen Sie die bestandene Probe­zeit.

Wie hoch ist das Arbeitspensum?

Um eine Vermittlungs- resp. Nach­begleitungs­pauschale in Rechnung stellen zu können, muss das Arbeits­pensum der versicherten Person mindestens 50 Prozent sein. Nur wenn es medizinisch begründet ist, darf das Arbeitspensum weniger als 50 Prozent betragen. Anstellungs­verhältnisse auf Abruf werden nicht berücksichtigt.

Ihre Antwort
Bitte geben Sie das Arbeitspensum an.
Welches Anstellungsverhältnis hat die Kundin, der Kunde?

Bei einer befristeten Anstellung muss der Vertrag für mindestens ein Jahr laufen. 

Ihre Antwort
Bitte geben Sie das Anstellungsverhältnis an.
Um welche Art von Einkommen handelt es sich?

Wenn ein Leistungslohn ausbezahlt wird, muss dies medizinisch begründet sein. Zutreffendes bitte auswählen.  

Ihre Antwort
Bitte geben Sie die Art des Einkommens an.
in CHF
Bitte geben Sie den Monatslohn der versicherten Person in CHF an.
Bitte laden Sie den Arbeitsvertrag hoch.
Ihre Datei ist zu gross. (Maximal 5MB)
Die hochgeladene Datei entspricht nicht dem Ursprungsformat (z. B. jpg geändert zu pdf). Es sind nur Dokumente im Originalformat zulässig.
Kontaktangaben
Angaben Integrationspartner

Bitte erfassen Sie Ihre Kontakt­angaben.

Bitte geben Sie den Namen Ihrer Institution an.
Kontaktperson bei Fragen
Bitte geben Sie den Vornamen der Kontaktperson an.
Kontaktperson bei Fragen
Bitte geben Sie den Namen der Kontaktperson an.
+41 xx xxx xx xx
Bitte geben Sie die Telefonnummer der Kontaktperson ein.
Bestätigung
Bestätigung der Richtigkeit der Angaben

Wir bearbeiten den Antrag aufgrund Ihrer Angaben. Wenn wir den Antrag annehmen können, geben wir die elektronisch eingereichte Rechnung zur Bezahlung frei. Falls wir den Antrag ablehnen müssen, erhalten Sie elektronisch als Antwort auf Ihre Rechnung. 

Ihre Antwort

Zusammenfassung

Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.

Einen Moment bitte.

Wir speichern Ihre Angaben. Das dauert einen Moment. Bitte schliessen Sie nicht das Fenster.

Kontakt

Footer