Dieser Browser ist veraltet und birgt Sicherheitsrisiken. Die Webseite der SVA Zürich ist für diesen Browser nicht optimiert. Deshalb werden einige Inhalte nicht korrekt dargestellt.

Grund zur Freude: 8 von 10 KV-Lernenden bleiben im Haus

Grund zur Freude: 8 von 10 KV-Lernenden bleiben im Haus

Alle 10 KV-Lernenden der SVA Zürich haben den Lehr­abschluss in der Tasche. Dass 8 von ihnen ihre Karriere im Unter­nehmen fortsetzen, macht stolz.

18. Juli 2024

Strahlende Gesichter: (v. l.) Vanessa Perri, Valter Leite, Fiona Terzini, Marc Gysin (Direktor SVA Zürich), Yuki Wilhelm, Salome Gabathuler, Lejla Bilali, Amira Ben Mahmoud, Elia Tanieli, Fabiana De Nunzio, Barbara Haag (Leiterin Bildung & Training), Angela Peterelli (Leiterin Human Resources) und Paola Durrer (Fachfrau Berufsbildung, Bildung & Training).
Strahlende Gesichter: (v. l.) Vanessa Perri, Valter Leite, Fiona Terzini, Marc Gysin (Direktor SVA Zürich), Yuki Wilhelm, Salome Gabathuler, Lejla Bilali, Amira Ben Mahmoud, Elia Tanieli, Fabiana De Nunzio, Barbara Haag (Leiterin Bildung & Training), Angela Peterelli (Leiterin Human Resources) und Paola Durrer (Fachfrau Berufsbildung, Bildung & Training).

«Ich finde es toll, dass auch dieses Jahr so viele Lernende nach der Ausbildung bei uns bleiben», sagt Marc Gysin, Direktor der SVA Zürich. Das sei nicht selbst­verständlich und spreche für die SVA Zürich als attraktive Arbeit­geberin mit guten Perspektiven für die berufliche und persönliche Entwicklung. Lejla Bilali und Salome Gabathuler, zwei der frisch­gebackenen Berufs­leute, die im Unter­nehmen bleiben, bestätigen dies. «Während der Aus­bildung haben wir verschiedene Bereiche der Sozial­versicherungen und viele Kolleginnen und Kollegen kennen gelernt», erzählt Lejla. «Das war sehr lehr­reich. Die Materie ist spannender als man denkt und ich freue mich darauf, mein Wissen im Berufs­alltag anzuwenden und zu vertiefen.» Salome ergänzt: «Ich wurde als Lernende sehr unterstützt und fühlte mich von Anfang an 100% zugehörig». Sich für die SVA Zürich als Arbeit­geberin zu entscheiden, sei ihr sehr leicht gefallen. 

Die beiden Lehr­abgängerinnen, die das Unter­nehmen verlassen, haben sich für eine Vollzeit-Berufs­matura entschieden. Vielleicht finden sie danach den Weg zurück zur SVA Zürich?  «Das würde uns natürlich sehr freuen», sagt der Direktor.

Hast du Fragen?

Delia Baumann, Teamleiterin Berufsbildung, und Marina Vecchia, Fachfrau Berufsbildung, helfen dir gerne weiter.

Kontakt

Footer