Sprunglinks
Psychische Gesundheit im Unternehmen: Weiterbildung für HR und Vorgesetzte
Psychische Gesundheit im Unternehmen: Weiterbildung für HR und Vorgesetzte
Richtig reagieren, wenn Mitarbeitende psychisch erkranken, ist schwierig. Lernen Sie es! An der IV-Weiterbildung vom 8. September 2022 in der SVA Zürich.
09. August 2022
Praktische Tipps für Personalverantwortliche
Was tun, wenn Mitarbeitende auffällig oft krank sind? Oder plötzlich nicht mehr die gewohnte Leistung erbringen? Psychische Krankheiten und damit verbundene Verhaltensänderungen machen Personalverantwortliche und Vorgesetzte oft ratlos. Das Stigma rund um psychische Erkrankungen besteht besonders am Arbeitsplatz hartnäckig. An der IV-Weiterbildung erfahren HR-Verantwortliche und Vorgesetzte, wie sie dieses durchbrechen. Sie lernen von den Expertinnen und –experten der SVA Zürich, wie sie psychische Belastungen erkennen, gezielt ansprechen und richtig handeln. Das Team der IV-Präventionsberatung stellt seine umfangreichen Angebote vor, mit denen es frühzeitig unterstützen kann.
Gesunde Mitarbeitende, gesundes Unternehmen
Ein Gastreferat von Petra Keel, Expertin für betriebliches Gesundheitsmanagement, öffnet das Thema und zeigt den Weg auf zu einem gesunden Unternehmen. Die Teilnehmenden erfahren, welche Rolle sie dabei selbst spielen, und welche Ressourcen und Anlaufstellen ihnen zur Verfügung stehen.
Zum Programm
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz
Die IV-Weiterbildung findet am 8. September 2022, von 13.30 bis 17.00 Uhr in der SVA Zürich statt. Sie ist HR-Verantwortlichen und Vorgesetzten von Zürcher Unternehmen vorbehalten. Die Platzzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist nur mit vorgängiger Online-Anmeldung möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Franken pro Person.