Dieser Browser ist veraltet und birgt Sicherheitsrisiken. Die Webseite der SVA Zürich ist für diesen Browser nicht optimiert. Deshalb werden einige Inhalte nicht korrekt dargestellt.

Prävention vor Rente: Infoanlass für Lehrpersonen

Prävention vor Rente: Infoanlass für Lehrpersonen

Tun sich Jugendliche beim Übertritt in die Berufswelt schwer, steckt dahinter oft ein gesund­heitliches Problem. Wie unterstützt die IV-Stelle? Der Infoanlass für Lehrpersonen der SVA Zürich gibt Antworten. Nächste Gelegenheit am 13. März 2025.

19. Februar 2025

IV-Berufsberater Patrick Brütsch gibt Tipps für das Erstgespräch mit Eltern und Jugendlichen.

Vorübergehende Krisen von ernsthaften gesund­heitlichen Problemen zu unterscheiden, ist für Lehrpersonen oft nicht einfach. «Wie erkenne ich Warnsignale?» und «Mit welchen Angeboten unterstützt die IV-Stelle?» sind deshalb häufige Fragen. Am Infoanlass vom vergangenen September gaben Ursula Kessler, Anita Kälin und Patrick Brütsch vom Team der IV-Berufs­beratung der SVA Zürich konkrete Antworten. Der anschliessende Steh-Apéro bot die Gelegenheit, eigene Fälle mit den anwesenden Fachpersonen zu besprechen. 

Informationen zur nächsten Durchführung am 13. März 2025 sowie das Anmeldeformular sind ab sofort online.

Breites Unterstützungs­angebot

Das Vorurteil «IV gleich Rente» hält sich hartnäckig. Dabei ist die IV längst die grösste Präventions- und Eingliederungs­versicherung der Schweiz. Mit entsprechenden Angeboten. Das Team der IV-Berufsberatung unterstützt bei Berufsfindung, Schnupper­coaching, Erstausbildung mit Job Coaching, Erstausbildung im geschützten Rahmen. Damit es rund läuft bei Berufswahl und Lehre. Checklisten zur Früherkennung, praktische Tipps für den Alltag und unkomplizierte Kontakt­möglichkeiten bietet die Website riva der SVA Zürich.

Damit es rund läuft bei Berufswahl und Lehre

Ein Leitfaden für Eltern, Lehrpersonen und Berufs­bildende im Kanton Zürich

Kontakt

Footer