Gemeinsam die Zukunft gestalten: Die SVA Zürich hat ihre Strategie erneuert, um die Kundenorientierung und Kosteneffizienz bis Ende 2028 nachhaltig zu steigern. Die Geschäftsleitung, Kader und der Aufsichtsrat haben an der Neuausrichtung mitgewirkt. Die Unternehmensentwicklung moderierte den Prozess und begleitet nun die Umsetzung.
Um die Weichen für die kommenden Jahre richtig zu stellen, analysierte die SVA Zürich 2024 umfassend ihr Umfeld sowie interne Stärken und Herausforderungen. Auf dieser Basis definierte die Geschäftsleitung fünf zentrale Hebel, die das Unternehmen in den nächsten vier Jahren priorisiert. Die Strategie wurde Ende 2024 vom Aufsichtsrat verabschiedet und bildet nun das Fundament für alle unternehmerischen Entscheidungen. Technologische Entwicklungen spielen dabei eine zentrale Rolle: Digitalisierung, Automatisierung und Analytics-Fähigkeiten werden in allen Bereichen gezielt gefördert. Insbesondere der Unternehmensbereich Operations leistet als Treiber dieser Fortschritte einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung der strategischen Ziele.
Damit die Strategie spürbare Wirkung entfaltet, setzt die SVA Zürich auf ein unternehmensweites Programm, das strategische Projekte und Massnahmen koordiniert. Die Geschäftsleitung legt die Prioritäten fest, während Projektverantwortliche die Massnahmen gezielt und risikobewusst umsetzen. So ist sichergestellt, dass Ressourcen optimal eingesetzt und die gesetzten Ziele erreicht werden können.
Das strategische Programm ist bewusst agil aufgebaut: Projekte können flexibel angepasst oder neue Vorhaben integriert werden, um auf sich verändernde Rahmenbedingungen zu reagieren. Gleichzeitig wird die Wirksamkeit der Projekte kontinuierlich gemessen und regelmässig bewertet. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die verstärkte Einbindung der Führungskräfte. Ihr unternehmerisches Denken und ihre Erfahrung tragen entscheidend dazu bei, die Strategie in die Praxis zu überführen und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Mit dieser strategischen Neuausrichtung stellt die SVA Zürich sicher, dass sie auch in Zukunft effizient arbeitet und ihre Kundinnen und Kunden bestmöglich unterstützt.