Sprunglinks
Warnung: Anrufe zur Prämienverbilligung
Warnung: Anrufe zur Prämienverbilligung
Es kommt leider vor, dass Unbekannte vorgeben, für die SVA Zürich zu arbeiten. Immer geht es um das Thema Prämienverbilligung. Seien Sie vorsichtig, geben Sie keine persönlichen Informationen preis.
Tipps und Hilfe bei Verdachtsfällen:
- Die SVA Zürich verschickt die Anträge für die individuelle Prämienverbilligung (IPV) immer per Post. Die SVA Zürich vereinbart keine Kundenbesuche zur Prüfung der IPV.
- Seien Sie vorsichtig gegenüber Unbekannten, die Ihnen am Telefon im Namen der SVA Zürich Fragen zur Prämienverbilligung stellen. Geben Sie keine Informationen über sich preis. Fragen Sie nach dem Namen der Anruferin, des Anrufers. Beenden Sie das Gespräch.
- Haben Sie den Verdacht, einen solchen Anruf im Namen der SVA Zürich erhalten zu haben? Melden Sie den Vorfall oder fragen Sie nach: SVA Zürich, Team Prämienverbilligung: 044 448 53 75.