Dieser Browser ist veraltet und birgt Sicherheitsrisiken. Die Webseite der SVA Zürich ist für diesen Browser nicht optimiert. Deshalb werden einige Inhalte nicht korrekt dargestellt.

Editorial

Jahresbericht 2022: Editorial

Jahresbericht 2022

Lesen Sie im Jahres­bericht, was die SVA Zürich 2021 bewegt hat und wie sich die Gesetzes­änder­ungen und die neuen Leist­ungen in den Zahlen zeigen.

Editorial

Es kam dann anders als erwartet. Und dafür sind wir dank­bar. Denn es kam besser. Zwar mussten zur Bekämp­fung der Pande­mie auch im Jahr 2021 Einschrän­kungen verfügt werden, von allen war nochmals Ver­zicht gefor­dert. Gesund­heits­wesen und Wirtschaft wurden erneut auf die Probe gestellt. Beide haben der Belas­tung stand­gehalten. Der Arbeits­markt im Kanton Zürich hat sich schnell erholt und erreichte bis Ende Dezember 2021 schon fast wieder das Niveau vor der Pan­demie. Davon profitierte auch die SVA Zürich. Unsere IV-Stelle wurde in der zweiten Jahres­hälfte erfreulich­erweise von Zürcher Arbeit­gebenden wieder vermehrt als Personal­vermittlerin angefragt. Und die mit unserer Ausgleichs­kasse abgerechnete Lohn­summe von rund 45'100 Arbeitgebenden ist gestiegen, im Gegensatz zu den Ein­kommen der knapp 57'500 Selbständig­erwerbenden.

Wir über­nehmen Ver­ant­wortung für die Kosten.

Die SVA Zürich engagiert sich im Rahmen ihrer Möglich­keiten in allen Bereichen für die Stärkung des Wirtschafts­standorts Zürich. Wir verstehen uns als Dienst­leistungs­unternehmen, das seinen Kundinnen und Kunden einen erst­klassigen Service bieten möchte. Wir übernehmen Verant­wortung für die Kosten. Das tun wir, indem wir die Möglich­keiten der Digitali­sierung nutzen, um adminis­trative Prozesse zu auto­matisieren und die Verwaltungs­kosten möglichst tief zu halten. Oder wie im Jahr 2021: Wir haben die im Vorjahr gebildete Ausgleichs­reserve für Beitrags­kunden 2021 wieder aufgelöst. Die SVA Zürich hat über drei Millionen Franken an 13'500 Arbeit­gebende rückvergütet, welche die Online-Plattform AHVeasy für die Zusammen­arbeit mit der Ausgleichs­kasse nützen. Wir durften das Jahr 2021 mit der Ankündigung abschliessen, dass die SVA Zürich den Beitrags­satz für die Finanzierung der Familien­zulagen senken kann, dank dem im Berichts­jahr neu eingeführten teilweisen Lasten­ausgleich im Kanton Zürich.

Hans Egloff und Marc Gysin

Hans Egloff, Präsident Aufsichtsrat SVA Zürich, und
Marc Gysin, Direktor SVA Zürich

Kontakt

Footer